Gentechnik ist wissenschaftlich gesehen eine wunderbare Methode, die sich vor allem für analytische Zwecke einsetzen lässt. Die Voraussetzung dabei ist jedoch, dass sie im Labor kontrollierbar bleibt. Dies ist bei einer geplanten oder auch schon durchgeführten Freisetzung nicht gegeben. Unkontrollierbare Vorgänge wie der Pollenflug oder auch sogenannter horizontaler Gentransfer führen dazu, dass man gentechnisch veränderte Organismen in kurzer Zeit überall auf der Erde finden wird.
Gentechnik verändert das kulturelle, wirtschaftliche und soziale Gefüge unserer Gesellschaft. Lange bewährte Methoden der Züchtung und die daraus entstandenen Kulturpflanzen gehen verloren, Arbeitsplätze in Bio- wie auch konventioneller Landwirtschaft sind gefährdet. Innovation bedeutet nicht nur das Erforschen neuer Methoden, sondern auch der verantwortungsbewusste Umgang mit Ihnen.
Um die Freiheit der Forschung zu gewährleisten plädiere ich dafür, in die Begleit- und Risikoforschung genauso viele Mittel zu stecken wie in die eigentliche Genforschung, frei von irgendwelchen wirtschaftlichen Interessen.
Wie werde ich Unterstützer?
|